Auch hier wurde (ein) Ganzkörperfoto gewünscht ..
und ich wünsche viel Glück für die Schauspielkarriere !
auf den Millimeter kommt's an -
jedenfalls bei mir !
Wer
die Wahl hat...
Den Umgang mit Computern beherrsche ich -
so oder ähnlich könnte die Vorstellung lauten.
Ich bin etwas anders - und steh` dazu !
Die
werdende Hotelfachfrau durchläuft in ihrer Ausbildung alle Stationen notwendiger
Tätigkeiten in den Zimmern.
Und auch mal beim männlichem Geschlecht : Grün als Hintergrund.
Sympathie ist garantiert
Viel Erfolg mit der Tierpfleger-Bewerbung !
Kopf-angeschnittene Bewerbungsfotos werden bei Fotografen zunehmend als modern
angesehen. Womit man nun wirklich besser fährt, kommt m.E. auf den konkreten
Einsatz an.
Was gefällt Ihnen besser?
Warum
nicht mal in diesem Stil?-wenn`s zum Job passt!
Bei
Reisebegleitern und ähnlichen Richtungen wird ein Ganzkörperfoto gewünscht.
Gern !
Ob Farbe oder s/w ist dem persönlichem Geschmack
überlassen. In jedem Fall sollte Sympathie ausgestrahlt werden
|
Manchmal kann es von Vorteil sein, wenn das Bewerbungsbild
ein wenig vom Üblichen (positiv) abweicht. Für diese kreativen Bilder
habe ich mittlerweile für die meisten Berufsrichtungen passendes Zubehör
- und Ideen sowieso.
Wenn
es auch den Beruf einer "Facharbeiterin für Schreibtechnik" und
den Einsatz der abgebildeten Maschine nicht mehr gibt - Die Bildwirkung bleibt
!
Kaum
zu glauben, aber diese junge Dame ist Mathematiklehrerin !
Den Ausbildungswunsch dieser netten Damen dürfen Sie erraten...
Der Berufswunsch als Kosmetikerin kommt glaubhaft beim Betrachter an...
* Was ist Beautyretusche?
Bei den normalen Retuschen, werden Hautunreinheiten beseitigt und Fältchen
gemildert, was in der Regel als ausreichend empfunden wird. Bei der Beautyretusche
wird das Gesicht inkl. Augen komplett "überarbeitet", es wird
ein makelloser Taint erzeugt, so wie man es von Titelblättern und aus
der Werbung gewohnt ist.
Beautyretusche separat + 5 €
Auch dies ist ein Bewerbungsbild, welches an ein führendes deutsches
Unternehmen geschickt und sehr bewusst gewählt wurde. (Nebenbei, was
hat die hübsche Dame in der Hand ??)
Ich habe (ein anderes) Format !
...und auch der Augen-Blick fällt aus dem (Brillen)
Rahmen des Üblichen. Gewollt.
Schwere Aufgaben zu bewältigen ist meine Spezialität
!
Wer
erinnert sich nicht an diese tolle Golflehrerin der Golfanlage in Groß
Kienitz ?!

Einige
Worte zum Thema Bewerbungsfotos:
Sicher ist auch hier einiges Geschmacksache des Abgebildeten, der Zielbranche
und nicht zuletzt des über die Einstellung bestimmenden Sachbearbeiters/Personalchefs
- und natürlich auch meine eigene. Trotzdem wird es sicher besser ankommen,
wenn zu erkennen ist, dass eine Vorbereitung auch für dieses Foto vorgenommen
wurde. Fast immer wirken Jakett bzw. Blazer (in gedeckten Farben) Wunder im
Vergleich zu Pullover oder nur T-Shirt und sollten die Regel sein. Krawatte
ist sicher für einige Bereiche Pflicht und man wird auch sonst kaum damit
falsch liegen (Totenköpfe, Comicfiguren und Reklameabbildungen sind jedoch
eher nicht förderlich!). Auch wenn`s einem nicht passt: Konservativismus
ist (z.Zt. noch) angesagt. Ist man erst mal beim Vorstellungsgespräch oder
eingestellt, kann man ja immer noch zeigen, wie und wer man wirklich ist....Überhaupt
sollte diese Stufe als die Entscheidende angesehen werden: zum Bewerbungsgespräch
eingeladen zu werden ! Nichts sollte auf dem Bild dem widersprechen. Ein wacher,
interessierter Blick, ein ansprechendes Äußeres. Die Haare sollten
schon nochmal auf richtigen Sitz, ebenso die dezente Kosmetik (ggf. auch beim
Herren) überprüft werden. Auch wenn Sie sagen: "ich schminke
mich nie"- vielleicht sollten Sie hier eine Ausnahme machen?! Denken Sie
immer daran, dass nun mal der erste Blick bei der Ansicht von Bewerbungsunterlagen
auf das Foto geht und unwillkürlich Emotionen geweckt werden, bevor der
Blick den Text erreicht. - Ob diesen aufgeführten Kriterien im Kundenraum
eines Fotogeschäftes, bei der Massenabfertigung eines Schulfotografen oder
gar am Passbildautomaten entsprochen werden kann, sollte jeder für sich
selbst entscheiden. Bei einem Zensurendurchschnitt von 1,5 oder besser bzw.
entsprechenden Referenzen, ist dies vielleicht wirklich zweitrangig. Ansonsten
sollten Sie sich vielleicht doch für eine Ablichtung im Fotostudio entscheiden,
wo in Ruhe zwischen vielen (digitalen) Aufnahmen sofort gewählt werden
kann, welches das geeignetste Portrait ist. Und wenn dann eine digitale Retusche
auch noch kleine Wünsche (oder Wunder*) erfüllt - alles ist perfekt.


Bewerbungsfoto - kreativ und mutig.
Auf dem Weg in den kaufmännischen Bereich !
Auch wenn diese Rechenmaschine schon 100 Jahre alt ist und wohl nicht mehr
professionell genutzt wird * - ein Hingucker ist sie allemal.
* außer bei langem Stromausfall?!